Das Konzept: Ein ganzheitlicher Ansatz der Rehabilitation

Eine gute nachhaltige Reha zu planen braucht Erfahrungen und Vertrauen. ReIntra ist bestrebt, diese vertrauensvolle Beziehung zum Patienten und allen anderen am Rehabilitationsprozess Beteiligten herzustellen.

Der Mensch wird nicht punktuell betrachtet, sondern in seiner Gesamtsituation. Natürlich wird in erster Linie die medizinische Versorgung sichergestellt. Eine langfristig erfolgreiche Lösung muss aber neben der medizinischen Rehabilitation und beruflichen Integration auch zu einer insgesamt zufrieden stellenden Lebenssituation führen. Dazu braucht es das Zusammenspiel von psychischer und physischer Wiederherstellung in gutem sozialem Umfeld und Teilhabe am Arbeitsleben.

Abbildung Multidimensionale Beurteilung

Mit allen Beteiligten wird eine saubere Auftragsklärung verabredet, die eine ständige Anpassung an den Fortschritt der medizinischen Möglichkeiten einschließt und die gesetzlichen Rahmenbedingungen in vollem Umfang beachtet. ReIntra hält sich an die internationalen Regeln der Rehabiltation ICF.

Wir wissen aus Erfahrung: Je besser die Information und Kommunikation - umso erfolgreicher wird die Reha.
Gleichzeitig oder im Anschluss an die medizinische Rehabilitation wird die berufliche Wiedereingliederung geplant, unterstützt und umgesetzt.

Die Erfahrungen zeigen: Je eher ReIntra eingeschaltet wird, desto besser sind die Ergebnisse.

Abbildung Wiedereingliederung

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).

Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.