Reha-Management und Pflege

Ziel des Pflegemanagements von ReIntra ist es, dauerhafte Pflegebedürftigkeit zu verhindern und Pflegezeiten zu verkürzen. Schnittstellenprobleme, die sich aus den Übergängen Krankenhaus - Reha - ambulanter Bereich - Krankenkassen - Sozialversicherungssysteme ergeben, werden explizit angesprochen und mit Blick auf den Reha-Prozess optimiert.

Gute und gezielte Pflege trägt nicht nur dazu bei, den gesundheitlichen Zustand des Betroffenen zu verbessern. Rehabilitative Maßnahmen machen es darüber hinaus möglich, mittel- bis langfristig Kosten zu senken.

Spezialgebiet des medizinischen Reha-Managements:

  • Verletzungen der Extremitäten mit Funktionsdefiziten
  • Schädel-Hirn-Trauma
  • Wirbelsäulenverletzungen
  • Pflegebedürftigkeit

Abbildung Schnittstellenproblematik 

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).

Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.