Wie geht ReIntra vor?
Die übliche Vorgehensweise von ReIntra ist unterteilt in drei Abschnitte. Bei extremen Problemstellungen kann sich der Ablauf ändern.
Phase 1: Medizinische Abklärung
- Die Ärztinnen und Ärzte nehmen telefonisch Kontakt mit dem Patienten und seiner Familie auf.
- Die gesundheitlichen Probleme werden eruiert, eine erste Analyse wird formuliert.
- ReIntra vereinbart den Termin für einen persönlichen Besuch.
Phase 2: Persönliche Kontaktaufnahme
- Analyse des bisherigen Krankheitsverlaufes und dessen Folgen
- Gewichtung und Bewertung aller Erkenntnisse
- Konkrete Planung geeigneter Maßnahmen
- Verständigung aller Beteiligten über die erarbeiteten Wiedereingliederungsziele
Phase 3: Koordination und Wiedereingliederung
- Die berufskundlichen Beraterinnen und Berater erarbeiten mit den Betroffenen neue berufliche Perspektiven, begleiten sie auf ihrem Weg bis zur Wiedereingliederung und unterstützen sie umfassend.